News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge80 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / NRW367284
Datum24.10.2006 09:48      MSG-Nr: [ 367284 ]22416 x gelesen

Hi!

Geschrieben von Dietmar ReimerDas kenne ich andersrum aber auch. Wir haben FF Einheiten, die sind auf alle Fälle eher da als wir, aufgrund des längeren Weges, trotzdem müssen wir raus, und wissen praktisch schon beim losfahren, dass wir nicht ankommen werden. Da kann man nur versuchen, nicht zu wach zu werden, damit man schnell wieder einschlafen kann.

Da würde ich mir auch wünschen, dass man uns liegen läßt...


Gibt es in Köln auch. Und genau deshalb freue ich mich auf den neuen Einsatzleitrechner. Angeblich soll es dort je nach Löschgruppe unterschiedlich eingepflegt werden können, um die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass ein BF-Tro und ein FF-LF immer noch völlig ausreichend wäre. Und wenn der Pkw eben neben irgendetwas steht, dann muss man entsprechend nachalarmieren.
Oder muss - je nach Art und Weise der Notrufabfrage - direkt als Feuer 1 alarmiert werden.

Letztens fuhren wir zu einem Pkw-Brand (der sich später nicht mal als ein richtiger rausstellte) mit 3 Fahrzeugen zusammen (BF-LF und BF-TRo und wir weil wir zum Fahrzeugwaschen auf der BF-Wache waren) zum Einsatz. Hinterher kam dann ziemlich schnell noch unser 2. LF. Der Dame, die den Notruf gewählt hatte, war es ziemlich peinlich, dass wegen ihres qualmenden Motors gleich 4 Feuerwehrfahrzeuge angerückt waren...

Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.166


Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt