News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaHinweise zur Atemschutztauglichkeit G 26.328 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio367312
Datum24.10.2006 10:43      MSG-Nr: [ 367312 ]11263 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Christoph PriesIch habe festgestellt, dass die G 26.3 nicht das gravierende Problem ist, sondern die Belastungsübung.

Bei einer ordnnugsgemäß durchjgeführten G26.3 (d.h. volle 3 kW/kg KG) sollte die Belastungsübung kein Problem darstellen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Hinweise zur Atemschutztauglichkeit G 26.3 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt