News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | UTM Gitter noch Zeitgemäß? | 23 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 367403 | ||
Datum | 24.10.2006 15:12 MSG-Nr: [ 367403 ] | 6897 x gelesen | ||
Geschrieben von Paul Bohlen ähm, du gehst also davon aus, das der olivfarbene Verein Dich mit UTM findet? eher als nach ADAC- oder Falkplan, eher als nach Navi-Systemhinweisen (das Navi kennt übrigens keine nicht mehr befahrbaren Straßen, wenn es nicht TMC gekoppelt ist - und die da auch eingepflegt werden...) Geschrieben von Paul Bohlen Warum sollten wir nicht den Balast UTM vom einfachen FA wegnehmen und die FA schulen, die mit den ELW's kommen? Ich hab mich immer schon gefragt, warum man das jedem FA beibringt... Das ist m.E. eindeutig Aufgabe frühestens ab TrFü bzw. v.a. GrFü aufwärts! Geschrieben von Paul Bohlen außerdem sollte beim Eintreffen ortsfremder Verbände ein klarer Treff-Punkt angegeben sein, an dem ein ortskundiger FA als Einweiser bereit steht, das ist einfacher als fahren zum Koordinaten-Punkt (der kennt z.B. auch die befahrbaren Wege, denn zwischen Karte und realem Leben gibts schon Unterschiede oder?) auch den Punkt musst Du erstmal eindeutig beschreiben... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|