News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaSchutzhüllen7 Beiträge
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg367481
Datum24.10.2006 20:17      MSG-Nr: [ 367481 ]5433 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Gerrit Schulmeyerwir haben Ponchos aus entsprechendem Material welche, zum Schutz, über den PA gezogen wurden. Ich meine Peterschmitt aus Erkrtath, S-Garg aus Heinsberg und das Sanitätshaus Schultes haben die Dinger im Vertrieb.


Unsere ( meine) Überzieher haben trotz diesem Poncho aufgegeben......... :=(
Ponchos werden bei uns Ausbilderseitig standartmässig benutzt.

Geschrieben von Gerrit Schulmeyerallerdings wird nicht der LA und geschützt.

Ebenso leidet die bebänderung ( wird spröde), deshalb die frage......

Geschrieben von Gerrit SchulmeyerInterspiro hat zusätzlich Nomex "Schläuche" zum schutz der Leitungen im Angebot.

HAbe ich bei einer Schweizer Feuerwehr ( Instruktoren von ?? ) gesehen, leider findet sich auf deren HP nix.....


trotzdem Danke

HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Schutzhüllen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt