News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Sonderfahrzeuge | 22 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 367486 | ||
Datum | 24.10.2006 20:29 MSG-Nr: [ 367486 ] | 4324 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Steffen Fiala warum so Sonderfahrzeuge wie GW-Mess usw. die man nicht speziell für eine FF benötigt sondern für Überlandeinsätze im ganzen Landkreis, immer bei großen Wehren stationiert sind. ... gilt insbesondere für AC-ErkKw und GW-StrSpTr bei uns nicht: 1* GW-StrSpTr in 3000Ew Ortsteil 1* GW-StrSpTr in 5000Ew Ortsteil 1* AC-ErkKw in kleinerem Ortsteil SW 2000 Tr in 2000 Ew Gemeinde GW-IuK in 5000 Ew Gemeinde In viel kleineren Gemeindeteilen wird es mit der qualifizierten Besetzung 27/7/365 schwierig ... gut: GW-G, RW, TLF 24 und DL stehen i.d.R. in den Kerngemeinden (liegt aber auch daran dass insbesondere die beiden letzteren dort für den örtlichen Brandschutz erforderlich sind). Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|