News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 367515 | ||
Datum | 24.10.2006 23:28 MSG-Nr: [ 367515 ] | 230314 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias Ott Eine ÜMANV-B-Komponente aus dem Regelrettungsdienst? ja sicher, was denn sonst? wenn ich mich recht erinnere, ist das bei allen anderen Trägern, die schon vor dem WM-Zwang sowas hatten, auch so. Natürlich fährt bei uns nicht nur RD, sondern auch Brandschutz, und in der zweiten Welle kommen RAss von zu hause, aber da ist keine KatS-Komponente drin. Das dauert einfach zu lange. ÜMANV-S und T sind (bis auf den Einheitsführer) komplett aus dem Regel-RD. So wie es sein soll. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|