News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Feuerwehr
Rettungsdienst
Berufsfeuerwehr
Feuerwehr
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen367526
Datum25.10.2006 07:42      MSG-Nr: [ 367526 ]230493 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Matthias OttGeschrieben von Andreas Bräutigam
    Natürlich fährt bei uns nicht nur RD, sondern auch Brandschutz

    Und das ist natürlich auch dort darstellbar, wo die FW gar keinen RD macht? Oder auf dem "flachen Land", so es keine BF gibt?


    Ergänzende Frage noch hierzu -> Was ist, wenn es derweil gewaltig brennt bzw. das Schadensereignis die FW in hohem Maße in den fachdienstspezifischen Aufgaben bindet?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.179


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt