News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Sonderfahrzeuge | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 367540 | ||
Datum | 25.10.2006 10:05 MSG-Nr: [ 367540 ] | 4359 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Matthias Berendt In SH beginnt diese Diskussion erst. In anderen Ländern ist sie schon fortgeschritten. Immerhin hat ein Ministerialrat des IM SH 2000 bei der "vfdb" einen interessanten Vortrag zum Thema "Freiwillige Feuerwehr zwischen Anforderung und Realität" (siehe auch "BrandSchutz" 1/2001) zur Thematik gehalten, wobei er viele Zahlen etc. aus SH benutzte. Viele derr im dem Vortrag gemachten Ausführungen (ökonomische Aspekte, Steigerung der Einsatzhäufigkeit, Aus- und Weiterbildung, Missbrauch der FF, Konflikte im Ehrenamt, Probleme der Nachwuchsgewinnung uvm.) wurden/werden hier diskutiert. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|