News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSonderfahrzeuge22 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg367547
Datum25.10.2006 10:36      MSG-Nr: [ 367547 ]4363 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Matthias Berendt

leider ist mir der Bericht nicht bekannt. Muss ich mal im Gerätehaus suchen gehen....

Ja, lies mal; zur hier besprochenen Thematik (u.a. Steigerung der Einsatzhäufigkeit) stellt der Autor u.a. fest:

"Zu berücksichtigen ist dabei insbesondere aber auch, dass gerade diese Feuerwehren mit dem hohen Einsatzzahlen im Vergleich zu den kleinen und weniger geforderten Feuerwehren eine im Verhältnis gesehen nur dünne Personaldecke, dabei aber eine große Zahl an verschiedenen Fahrzeugen und eine Menge Spezialgerät zu betreuen haben. Die vorgeschiebenen Mehrfachbesetzungen werden meistens nicht immer eingehalten."

Als Lösungsvorschläge werden mehr freiwillig tätiges Personal , hauptamtliches Personal und Teilzeitjobs von FW-Angehörigen in ihren FFs aufgezählt.

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.167


Sonderfahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt