News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikSonstiges zurück
ThemaSonderfahrzeuge22 Beiträge
AutorMatt8hia8s B8., Kronshagen / 367548
Datum25.10.2006 10:57      MSG-Nr: [ 367548 ]4341 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Bernhard DeimannDie vorgeschiebenen Mehrfachbesetzungen werden meistens nicht immer eingehalten

so ist es bei uns, wie auch bei allen anderen Hilfeleistungswehren im Kreis/Land. Das Ganze dürfte sich noch weiter verschärfen, da Alt.1 schwer umzusetzen ist (vgl. verschiedene Diskussionen um Mitgeliederwerbung hier im Forum) und Alt. 2 + 3 jeglicher finanziellen Grundlage entbehren. Ob eine Disloziierung von Spezialgerät von Vorteil wäre, wage ich trotzdem weiter zu bezweifeln. Ich halte das Ausrücken eine Rüstzuges ( ELW, LF, RW inkl. eingespieltes Team) zur Unterstützung der örtlichen Wehr für sinnvoller als das einfache Ausrücken eines RW.

MkG

Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


Sonderfahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt