News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 367630 | ||
Datum | 25.10.2006 18:27 MSG-Nr: [ 367630 ] | 230415 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias Ott Aha... Dieser Diskussionsfaden ist eigentlich unwürdig für die Poster, die sich ja sonst eher durch qualifizierte Beiträge auszeichnen. Natürlich ist ein Ü-MANV eine Katastrophe, es ist eine zentrale Leitung und überörtliche Hilfe erforderlich. Damit ist es natürlich auch sinnvoll K-Schutz Einheiten einzusetzen. Wer das nicht macht sollte die Autos wegschließen und kein zusätzliches Geld für die Ausbildung und Ausstattung der Helfer vergeuden. Wenn man feststellt das K-Schutzeinheiten zu langsam oder nicht ausreichend qualifiziert sind, muss mann eben Maßnahmen ergreifen. Z.B.: * Nur 6-10 Anstatt 30 Helfer erwarten * Für jede gewünschte Position min. die 6 fache Zahl an Helfern vorhalten (z.B. dadurch das eine Doppeltbesetzung einer EE nur 6-10 Helfer stellen muss) * Ausreichend Möglichkeit zur Qualifizierung geben (RS Ausbildung) * Ausreichend Möglichkeit zur Einsatzpraxis schaffen (regelmäßiger Einsatz dieser RS in der Notfallrettung) * Alarmierungsmöglichkeiten anpassen (egal ob Gruppen SMS, automatische Telefonalarmierung oder Pager/FME) Natürlich darf man auch nicht vergessen, dass eine Großstatt BF durchaus Leistungsfähig und universell ist. Und wenn die BF durch Spezialaufganben gebunden ist (z.B. als RS/RA beim MANV oder als GABC Spezialisten ggf. auch zur Sichtung/BLS im Schwarzbereich), können die FF einen großen Teil des Aufgabenbereiches Brandbekämpfung und TH übernehmen. Davon abgesehen erscheint mir der Ansatz von mindestens 135 für eine BHP-Bereitschaft als viel zu hoch. Ich währe von minimal 50 Personen ausgegangen. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|