News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Massenanfall von Verletzten
Transportkomponente bei überregionale Hilfe beim Massenanfall von Verletzten
in NRW Patiententransportzug 10 (PTZ 10)
überregionale Hilfe beim Massenanfall von Verletzten
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen367681
Datum25.10.2006 22:55      MSG-Nr: [ 367681 ]230104 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Michael Roleffdu verwechselt da leider etwas,
    für einen MANV werden keine ÜMANV-T Komponentne alarmeirt,
    da keion ÜAMNV vorliegt.


    Was ist denn das für ein Unsinn? Das originale rheinische ÜMANV-Konzept ist doch genau für diese Fälle gedacht (und wird auch so praktiziert, hier zuletzt in dem genannten Fall).

    Oder einfacher: Deine "vorgeplanten Regeln" sind das, was vor der WM-Hysterie mit ÜMANV gemeint war. Deshalb ist dort auch die ÜMANV-T-Komponente bewusst NICHT exakt definiert, damit Dein Modell (D--> NE ist anders als NE --> D) klappt.

    Geschrieben von Michael RoleffDen Begriff kennt das RettG NW so expliziet ?

    nein, das "schaft" hab ich dazugeschrieben, korrekt heißt es natürlich "nachbarliche Hilfe".


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.123


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt