News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

Rettungsdienst
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW367726
Datum26.10.2006 09:07      MSG-Nr: [ 367726 ]230265 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Michael RoleffWenn eine BF den BHP (alleine) stellen will (kann man damit seinen Stellenplan aufblähen ?)

    nein kann man garantiert nicht, wobei von "aufblähen" seit Jahrzehnten keiner mehr spricht.
    Abgesehen vom Flughafenbrand und seinen Nachwehen hat den letzten "Bläheffekt" übrigens Ende der 80iger Anfang der 90iger Jahre die ziemlich plötzlich Niederlegung des KT durch die HiOrgs hier gebracht, als schlagartig klar wurde, welche Folgen z.B. die Reduzierung der Zivildienstzeit bei m.W. gleichzeitiger Qualifikationssteigerung in der Ausbildung haben würde... (daher kommt es z.B. auch, dass wir aus der Zeit soviele KTWs hatten, weil wir die alle möglichst schnell kaufen mussten, um die Löcher zu füllen...)

    Ach ja, wir brauchen im übrigen im Karneval keine eigenen San-Einheiten zu stellen, wir sind ggf. als Träger des RD vollauf damit beschäftigt, die Löcher zu füllen, die kommerzielle Anbieter von Rettungs-/Sanitätssicherheitswachen ggf. lassen.

    Im übrigen wundert es mich, wie es sein kann, dass zu Veranstaltungen in Ddorf Sanitätsfahrzeuge des KatS (eindeutig an Beschriftung und Kennzeichen feststellbar!) aus anderen durchaus weiter entfernten Gemeinden von HiOs auf tauchen, die diesen "Dienst" dann hier bar jeder Ortskunde versehen, dafür vermutlich auch noch Geld kassieren und vermutlich als Einheit in ihrem eigentlichen Bereich NICHT abgemeldet sein dürften...
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur hier so läuft...


    Geschrieben von Michael RoleffDann schau mal, wer hier zusammen arbeitet, sei es Hauptberuflich oder als Autor oder als Gastdozent oder oder oder ...

    erklär mal, was die Zusammenarbeit mit dem Anzweifeln von (Fach-)Meinungen zu tun hat...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.153


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt