News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 367758 | ||
Datum | 26.10.2006 11:06 MSG-Nr: [ 367758 ] | 230074 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Naja, Geschrieben von Florian Besch die Ausbildung ist kein Problem sein, aber die Fortbidlung sicher ist beides nicht unproblematisch. Fortbildung kann aber doch z.B. in Verbindung mit der auch jetzt shcon häufig durchzuführenden Pflichtveranstaltung "Hygiene und Desinfektion", die wir jährlich mit immer gleichen/ähnlichen Inhalten genießen dürfen passieren. Man soll ja auch nen I-Schutz anzug sicher an- und vor allem ablegen können. Noch zwei Stunden theorie und zwei Stunden praktische An- und Auskleideübung dazu und der Apfel ist geschält... Gruß, Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|