News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 367912 | ||
Datum | 27.10.2006 10:25 MSG-Nr: [ 367912 ] | 229896 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Friederichs Hallo, Wie groß ist dann noch der zusätzliche Schulungs und Ausbildugnsbedarf um BLS und "Vorsichtung" im schwarzen Bereich machen zu können ? Geschrieben von Daniel Friederichs Am Besten DekonV-Plätze für soviele Personen wie die bis dahin einsatzbereiten dahinterliegenden BHP´s auch versorgen können ;-) Das könnte eine interressante logistische Aufgabe sein ;-) Und wenn ich mir Feuerwehr und Logistik mal anschaue, wirds einem meistens immer noch s.... Geschrieben von Daniel Friederichs Wieso FiFo-Prinzip? Das eine Sichtung erfolgen sollte, hat doch keiner bestritten?! Welche Aufgaben sollen die HIOs denn dann "an-sich-reißen-wollen" ? Mir kommt es bei der ganzen Diskusion so vor, als ob bei einigen Fm da die Scheuklappen gefallen sind, nachdem sie ABC gelesen haben und das Trauma um die ABC-Bergung des THW vor Augen haben. Für mich ist an der Stelle das Thema hier zunächst beendet. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|