News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 367914 | ||
Datum | 27.10.2006 10:31 MSG-Nr: [ 367914 ] | 229577 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff Wenn ein hier gerne benutztes Argument heir lautet, das die Feuerwehr ja immer viel schneller sei, Die Fw ist auch deshalb schneller, weil Sie auch in der Fläche überall (noch) vorhanden ist, in jedem Fall in größerer Stärke und mit mehr Erfahrung in ABC-Gefahrenbereichen (auch ohne Zusatzausbildung) als ALLE anderen. Das kann man zwar mit wahnsinnigem Aufwand ändern, die Frage ist ob man das wirklich kann (äh will)... Paralleleinsätze können auch die primär im Regel-RD eingesetzten HiOrgs mit betreffen, das kann über weitere Krankenfahrten, Organ-, Blut- oder I-Transporte, bis hin zu Intensivverlegungen gehen, die Personal und Material mit beanspruchen. Also wäre das Argument (so es eines wäre) da auch zu ziehen.. Geschrieben von Michael Roleff Geschrieben von Ulrich CimolinoDu bekommst ja auch für den MANV an sich kein extra Stellen (und zwar weder für die BF, noch die FF oder eine HiOrg), Für das was da sinnvoll möglich ist (und das hab ich schon mehrfach beschrieben), reicht gerade in der Fläche auch das, so die Ausbildung und Ausrüstung vorhanden ist. (Und bevor Du wieder damit anfängst, ja da ist die Basisstruktur nunmal im roten Bereich besser als bei elfenbein oder blau). Geschrieben von Michael Roleff Geschrieben von Ulrich Cimolinodas haben wir doch jetzt nach Gutachten (wieder) genauso gemacht, Nein, ich hab ja auch nur eine Erfahrung geschildert, wie schnell tolle Pläne sich auch bei den HiOrgs in nichts auflösen können (ein Punkt auf den hier irgendwie gar keiner eingehen kann/will)... Geschrieben von Michael Roleff Dann erklär uns doch mal die Notwendigtkeit für eine Ortskunde im genannten Beispiel ?! Ich muß Dir doch wohl nicht erklären, wie wenig sinnvoll es ist, jemanden in eine Großstadt zu schicken (am besten noch gleich mehrere davon), die sich in der Stadt allenfalls von weihnachtlichen Shoppingbesuchen auskennen. Das ist "etwas" anders, als die Problematik, dass in Großstädten auch viel Personal von außen rekrutiert wird, die kennen aber dann zumindest die Einsatzstrukturen, die wichtigsten Straßen, die größten Plätze (wo immer die events stattfinden!) und die Krankenhäuser. Aber Du weichst auch da dem eigentlichem Problem aus (dem Abzug von geplanten KatS-Einheiten aus anderen Orten, die in der Mehrzahl das dann gar nicht wissen dürften) - wie ist das mit der Planungssicherheit? Geschrieben von Michael Roleff Und wie waren die Reaktionen ? Unerfreut, aber um des lieben Friedens willens wird das i.d.R. geduldet - ich persönlich halte da (erst recht ohne Abmeldung) wenig bis gar nichts von... Geschrieben von Michael Roleff Frag doch mal bei den HIOs an, meine Antworten passen Dir wahrscheinlich eh nicht ;-) ach weißt Du, wenn Du mal welche geben würdest, die auch nur annähernd so schnell erfolgen würden bzw. so tiefgreifend sind, wie die Fragen die Du immer abfeuerst... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|