News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 367988 | ||
Datum | 27.10.2006 18:32 MSG-Nr: [ 367988 ] | 229755 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff Sanitätswachdienst Geld bekommen, ist durchaus auch außerhalb von DDorf üblich, und zukünftig auch Steuerpflichtig ! Das ist schon seit Jahren steuerpflichtig. Wenn Ihr dafür keine Steuern gezahlt habt, würde ich dass in der Öffentlichkeit nicht so laut sagen. Ansonsten ist nach einer Steuerprüfung der Verband ggf. pleite. Wobei mir natürlich durchaus bewusst ist, dass die HiOrg hier aus Ihrem Selbstverständnis heraus mit einer Dienstleistung und Spenden einen wesentlichen Teil der staatlichen Daseinsführsorge (KATS SanD+BetrD) finanzieren. Wer sich also beschwehrt, dass KatS Fahrzeuge hierfür genutzt werden sollte dann auch auf die Kleidung und Ausbildung der Helfer sowie größere Anteile der Ausstattung verzichten. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|