News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 367989 | ||
Datum | 27.10.2006 18:42 MSG-Nr: [ 367989 ] | 229604 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff JUH-SEG Ganz schlechtes Beispiel. Es gibt in HH über 80 FF aber nur eine einzige SEG der HIORG. Diese wird i.d.R. nicht tagsüber alarmiert, denn dann übernimmt die Feuerwehrschule die Aufgaben. Diese SEG nutzt überwiegend JUH eigene Fahrzeuge. Diese dienen überwiegend dem Transport der Helfer. Die Ausstattung kommt vom einem der drei GW RD. Wird in HH eine BHP aufgebaut, übernimmt ein BF-Zug die Zelte Sichtung+rot+gelb und die SEG-RD (Feuerwehrschule oder JUH) übernimmt grün und unterstützt in den anderen Bereichen. Die 18 San K Module des Bundes in HH, sind nicht in die Alarmfolge eingebunden Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|