News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungsdienst
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg368023
Datum28.10.2006 00:43      MSG-Nr: [ 368023 ]229547 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Ingo zum FeldeFür die hier genannten RD Aufgaben im Schwarzbereich, also BLS+ Sichtung, sollte die RD-Ausbildung umfassen:

    Wozu? Wenn ich als seinerzeit als ich noch auf KrKw 2t gl in olivgrün eingesetzt war mit meinem Fahrzeug in das 4 Tragen gepaßt haben an ein Verwundetennest gekommen wäre und da 15 Verwundete gewesen wären, dann wurde von mir als damals einfachem SanUffz erwartet, daß ich die "richtigen" 4 Verwundeten in mein Fahrzeug packe und zum TrVerbPl fahre. Ganz ohne Arzt. Der hat eben erst weiter hinten gewartet.

    Tendenziell ist es m.E. durchaus möglich auch einem einfachst ausgebildeten einfache Regeln der Sichtung beizubringen.
    Vor allem wenn man sich davon löst daß dahinter immer ein 100%iger Behandlungserfolg mit vollständiger Genesung steht.
    Einfache Regeln
    - Spricht noch mit mir
    - Atmet noch selbständig
    - Herzfrequenz und ggfs. Blutdruck
    - erkennbare Verletzungen (je "ekeliger" desto schlechtere Prognose).

    Klar ist das nicht das was sonst gesichtet wird. Da geht u.U. das was nachher T3 ist als erstes durch die Dekon. Aber mal ehrlich. Die haben auch die besten Chancen. Denn sie sind nur leicht konventionell verletzt. Wer schwer konventionell verletzt und kontaminiert ist, dessen Prognoseist doch ohnehin schlechter. Also liegen meine Prioritäten im Fall Verletzung + Kontamination doch ganz anders als bei der "normalen" Triage.
    Es wird also so sein, daß ich zuerst die dekontaminiere, die sonst T3 sind, dann die die sonst T2 sind, dann die die sonst T1 sind (soweit nicht zwischenzeitlich T4 geworden) und dann die T4er.

    Verkehrte Welt? Vielleicht. Aber im Sinne des Outcome m.E. zielführend.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt