News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfsorganisation
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW368042
Datum28.10.2006 08:14      MSG-Nr: [ 368042 ]229473 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Ingo zum FeldeDas ist schon seit Jahren steuerpflichtig.

    Da ich keine Abrechnungen mache, dafür hält Verband sich HA- Geschäftsführer und Buchhaltung,
    habe ich mich damit auch nicht mehr beschäftig. Mir war nur eine Hausmitteilung noch präsent, das ab XX.YY.ZZZZ da eine steuerpflicht besteht.

    Geschrieben von Ingo zum FeldeWobei mir natürlich durchaus bewusst ist, dass die HiOrg hier aus Ihrem Selbstverständnis heraus mit einer Dienstleistung und Spenden einen wesentlichen Teil der staatlichen Daseinsführsorge (KATS SanD+BetrD) finanzieren.

    Letzlich um KS auch auf höheres Niveu (=>RD) zu heben.

    Geschrieben von Ingo zum FeldeWer sich also beschwehrt, dass KatS Fahrzeuge hierfür genutzt werden sollte dann auch auf die Kleidung und Ausbildung der Helfer sowie größere Anteile der Ausstattung verzichten.

    Oder besser mal entsprechende Gelder dafür in den öffentlichen Haushalt bringen.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.160


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt