News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Sicherheit bei Atemschutzübung / Atemschutzeinsatz | 3 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 368604 | ||
Datum | 01.11.2006 18:26 MSG-Nr: [ 368604 ] | 3937 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Dietmar Kuhn Empfehlung der Die Empfehlung finde alles andere als gelungen. Geschrieben von VFDB Aus diesem Grunde empfiehlt das Referat 8, bei Atemschutzübungen eine qualifizierte Erste-Hilfe am Übungsort sicherzustellen... Was ist denn qualifizierte Erste-Hilfe? Das ist ein sehr deeehhhnbaaarer Begriff. Gut, Erste Hilfe könnte man nach den Inhalten des Kurses "Erste Hilfe" für bestimmte Führerscheine definieren. Was heißt nun "qualifiziert"? SAN A/B/C, RH, RS, RA, NA? Geschrieben von VFDB ...und nach Möglichkeit auch die Verfügbarkeit von Defibrillatoren bei den Vorbereitungen zu berücksichtigen. Das ist m.E. Schritt 3. Vorher sollte man im Schritt 2 die Vorhaltung einer Beatmungshilfe (Beatmungsbeutel), Sauerstoff, evtl. Absaugeinrichtung empfehlen. Schritt 1 wäre Personal, was die Geräte aus 2. und 3. beherrscht. Qualifikationsniveau müßte demnach etwa SAN A/B sein. MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|