News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikTaktik zurück
ThemaAnzahl Trupps im Innenangriff81 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen368801
Datum02.11.2006 21:38      MSG-Nr: [ 368801 ]26488 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Florian OhdeEntsprechend müßest Du also am Feuer vorbei/durch laufen, würdest Du in das OG und zur Schliessung der Kellertür vorgehen wollen.

Das mit dem Schließen der Kellertür kann man eigentlich steichen, oder? Wie kriegt man die Tür zu, wenn man da Schlauch und/oder Sicherungsleine durchführt? Okay, Schlauch kann man nun liegen lassen, weil es ja nur im Keller brennt - Und dann mal ordentlich hoffen, dass es keine Ausbreitung durch Inst-Schacht, Müllschlucker, Lüftung oder ähnliches gegeben hat. Und ob der Trupp bei einem Rückzug den zurückgelassenen Schlauch noch außerhlab der Flammen vorfindet ist auch ncith sicher, schlimmstenfalls sitzt irgendwann der Trupp mit dem Kind ohne Schlauch, dafür brennendem Rückweg fest. => IMHO keine gute Idee...


Was hält die Forengemeinde von folgendem Ansatz?
1. Trupp durch's Erdgeschoss rein, (Tür aufbrechen, Terassentür, Küchenfenster), Kellertür nicht schließen sondern ab nach oben, dabei im Treppenraum/Flur Abluftöffnung schaffen, Tür (mals als ohanden angenommen) zum restlichen OG schließen, ins Kinderzimmer und dann über Balkon/Leiter wieder raus?
Parallel dazu Lüfter vor dem Hobbyraum in Stellung bringen und versuchen, den Raum rauchfrei zu bekommen, Zweiter Trupp dann durch die Kellertür in den Hobbyraum.

Zu riskant das Ganze, weil der Rückweg des ersten Trupps über die Treppe durch die Belüftung nicht mehr gewährleistet ist?

ciao,
Thorben


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

7.206


Anzahl Trupps im Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt