News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Anzahl Trupps im Innenangriff | 81 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 368870 | ||
Datum | 03.11.2006 14:15 MSG-Nr: [ 368870 ] | 26345 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Sven Tönnemann Die Menschenrettung ist per Definition keine Ausnahmesituation bei einem Feuerwehreinsatz sondern DAS Standardschadensereignis. Menschenrettung allein reicht also gerade nicht aus! ACK. Hier in diesem Fall habe ich für mich den Einzelfall herangezogen, dass ich nur einen PA-Trupp habe. Dumm gelaufen und abends um 20 Uhr SEHR bedenklich. Zumal ich ja von einer akuten Menschenrettung unter quasi gesicherten Erkenntnissen ausgehe. Geschrieben von Sven Tönnemann Handelt es sich um eine unspezifische Suche, "da ist noch einer drin", dann lass ich doch einen SiTr draußen stehen. Hat der AT jemanden gefunden, dann könnte ich mir vorstellen, zur schnellen Rettung den SiTr vorübergehend mit reinzuschicken. Ort des Opfers und Weg dorthin sind schließlich bekannt. ACK. Wie würdest Du vorgehen, wenn Du im hier diskutierten Beispiel 2 Trupps hättest? 1 Person OG und 2 im Keller sind ja recht endeutige Aussagen. Beide Trupps einsetzen(OG und Keller) oder 1 Trupp z.B. erst OG und dann in den Keller mit Bereitstellung SiTr? Weil 3 Menschenleben sind ja nicht mehr so ganz ein Standard-Ereignis, zumal räumlich maximal getrennt. Gruß, Christian Rieke "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." (Albert Einstein) ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|