News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikTaktik zurück
ThemaAnzahl Trupps im Innenangriff81 Beiträge
AutorHeik8o S8., Gefrees - Streitau / Bayern (eigentlich Franken)368904
Datum03.11.2006 17:25      MSG-Nr: [ 368904 ]26345 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Florian OhdeFEUY ist doch nicht der Regelfall.
Nicht der Regelfall, aber nicht jede Menschenrettung darf Ausnahme sein.
Geschrieben von Florian Ohdedas Kind für Dich Priorität habe.
Priorität nicht weil es ein Kind ist sondern weil die Überlebenschance am größten ist, und der Aufenhaltsort sicher ist. Das würde für Oma oder Opa auch gelten.

Geschrieben von Florian OhdeWürdest Du denn Deinen 1. PA Trupp, den Du durch den Keller hast vorgehen lassen ( leider nicht geschrieben, mit welchem Auftrag), zur Personenrettung in das 2.OG, und damit am Feuer vorbei schicken?
Ich ging davon aus das die Rettung im OG ohne PA möglich ist, da m.E bei nicht durchgehende Treppenhaus alle Türen zwischen Keller und Schlafzimmer offen sein müssen, damit eine so starke Verrauchung des gesamten Hauses passieren kann.
Wenn eine Rettung im OG nicht über Steckleiter möglich sein sollte, dann geht der erste ATr über das Haupttreppenhaus ins OG. Auftrag Kellertür schließen oben Fenster öffnen, S+R im OG!
Der nächste Trupp würde dann durch die externe Kellertür S+R im Keller betreiben. Mit Wasser am Rohr!

Geschrieben von Florian Ohdedamit am Feuer vorbei schicken?
Nein, Mißverständnis der Trupp geht nicht durch den Keller ins OG sondern über das EG!

Geschrieben von Florian Ohdeallerdings steht Dir dieser Trupp dann zunächst nicht für die dringende Menschenrettung zur Verfügung naja, eins nach dem Anderen; erst die sicheren Personen retten, danach die vermuteten suchen.

Geschrieben von Florian Ohdeglaubhaft im Haus befindlichen Heimwerker größer ist.
Du hast eingangs geschrieben, das die Möglicherweise im Hobbykeller sind. Somit bestehen m.E. folgende Möglichkeiten (wie schon geschrieben)
a) Heimwerker haben brand verursacht und sind verletzt (geringe Überlebenschance)
b) haben den Brand bemerkt und reagiert - Flucht
c) haben nix vom Brand bemerkt - keine starke Verrauchung im Hobbyraum
d) waren zur Brandzeit nicht im Keller

bei a) kommt m.E. die Hilfe eh zu spät
bei c) und d) kommts auf die wenigen Minuten nicht an
bei b) Pech, wenn sie es nicht bis ins Freie geschafft haben

Gruß Heiko



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.753


Anzahl Trupps im Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt