News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Anzahl Trupps im Innenangriff | 81 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 369025 | ||
Datum | 04.11.2006 18:13 MSG-Nr: [ 369025 ] | 26074 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Niclas bei Dir also in jedem Fall 2. Trupp = Sicherheitstrupp? Wenn ich mit 1/5 und 4 AGT ankomme - ja. Denn wenn ich zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Trupps habe um parallel weitere Zivilisten zu retten, dann habe ich erst recht keine weiteren Trupps um meine eigenen Jungs aus der Scheiße zu holen wenn irgend etwas schief geht (und es reicht, wenn ein Trupp auf dem Weg in den brennenden Keller die Kellertreppe runterstürzt und dort verletzt und mit beschädigtem PA liegt). Und das ist mir persönlich wichtiger, als irgend einen Zivilisten vielleicht noch zu retten ohne zu wissen ob er zu diesem zeitpunkt überhaupt zu retten wäre. Und um die Lage noch etwas auszubauen und das mit der Schwerpunktsetzung zu verdeutlichen. Wenn ich mit 1/5 ankomme und ich habe bei Brand im 2. OG mit Ausbreitung ins Treppenhaus 1. Eine Person im Qualm am Fenster im 3. OG stehen 2. Irgend wo im Gebäude eine weitere vermißte Person was mache ich dann? Ich setze beide Trupps zum Leitereinsatz mit der Schiebleiter ein. Denn ich rette die Person die ich sehe (= der Schwerpunkt meiner Gruppe). Für die Person die ich erst noch suchen muß ( = zweiter Schwerpunkt) habe ich leider keine Kräfte mehr über, das muß die nächste Gruppe erledigen bzw. ich kann es erst nach Abschluß des Leitereinsatzes. Ich kann natürlich auch nach Aufstellen der Leiter einen Trupp mit der Leiter alleine arbeiten lassen und den zweiten unter PA ins Treppenhaus schicken (Nach dem Motto "Vergiß doch sie Stützstangen, ist doch Menschenrettung...") auf die Gefahr hin daß die Leiter unstabil wird und mir irgend einer absemmelt (Zivilist, FM,...). Was habe ich dann gewonnen? Nichts. Den Sicherheitstrupp stelle ich doch nicht, weil er in der FwDV 7 steht. Das endet dann regelmäßig in ineffektiven Alibiveranstaltungen wie in Tübingen. Sondern ich schicke als Vorgesetzter meine Jungs mit Vorsatz in eine für sie lebensfeindliche Umgebung. Da bin ich es ihnen einfach schuldig, eine Rückfallebene zu schaffen die sie retten soll falls ihnen bei der Ausführung meines Befehls etwas zustößt. Das muß uns endlich klar werden. Es geht nicht um die Einhaltung der DV 7, sondern um eine Retungsmöglichkeit für unsere eigenen Jungs. Und dann ist irgend ein Zivilist der irgend wo ist eben mein geringeres Problem. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|