News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrverbände zurück
ThemaWer ist in eine LFV - welche Vorteile seht Ihr??6 Beiträge
AutorMarc8o K8., Sittensen / Niedersachsen369274
Datum06.11.2006 13:08      MSG-Nr: [ 369274 ]5492 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Marc DickeyIn der Regel werden die Kreis- bzw. Bezirksfeuerwehrverbände direkte Mitglieder des Landesfeuerwehrverbandes sein. In diesen sind dann die jeweiligen Feuerwehren "Mitglied".
Wieso Anführungszeichen? Ganz einfach: Da die öffentlichen Feuerwehren keine eigene Rechtspersönlichkeit haben, können sie wohl kaum Mitglied sein. Mitglied ist also vielmehr der Träger der Feuerwehr. Gerade vor diesem Hintergrund wundere ich mich immer wenn Verbände die beispielsweise 9 Ortsteilfeuerwehren einer Feuerwehr aus einer Gemeinde als neun einzelne Mitglieder aufführen.


Gemäß der Satzung unseres KFV sind die einzelnen Angehörigen der Ortsfeuerwehren Mitglied:

§5 Mitglieder

Mitglieder des Verbandes können sein:
1. die in den Ortsfeuerwehren der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden zusammengeschlossenen Feuerwehrangehörigen und die Mitglieder der Jugendfeuerwehren,


MkG
Marco



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


Wer ist in eine LFV - welche Vorteile seht Ihr?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt