News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Geschichte des Atemschutzes (texte) | 6 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 369299 | ||
Datum | 06.11.2006 16:40 MSG-Nr: [ 369299 ] | 5804 x gelesen | ||
Der "richtige Atemschutz" in der Feuerwehr hat eine realtiv kurze Geschichte. Es fing mit Konstruktionen wie dem "König'schen Rauchhelm" an. Also ein Helm - ansatzweise ähnlich den Taucherhelmen des 19. Jahrunderts mit einem Schlauch und einer Handbedienten Pumpe. Solang der Schlauch war, soweit konnte man sich in das verrauchte Gebäude vorwagen. Eine wesentliche technische Entwicklung kam dann von den Dräger-Werken in Lübeck - stark auch von den bereichen Tauchen und Grubenwehr vorangetrieben. Die feuerwehren befaßten sich in größerem Umgang erstmal über das Stichwort "Gasschutz" mit dem Atemschutz. Also nach dem ersten Weltkrieg. Damals tatsächlich noch primär mit der Zielsetzung chem. Kampfstoffe und wohl erst in zweiter Linie mit dem Schutz vor Rauchgas. In den 1920er und 1930er Jahren gab es bei einigen großen BF Motorradbeiwagen-Gespanne mit drei Mann zum Einsatz bei Gasvergiftungen (Stadtgas). Sie sollten schnell bei den Vergiftungsopfern sein und mit der Reanimation beginnen. m.W. hatten diese Einsatzkräfte einen sog. Dräger-Pulmor bei sich, aber kaum eigenen Schutz. Der "richtige" Atemschutz im heutigen Sinne kam mit dem sog. Heeresatmer auf. Also Kreislaufatmern, die auch im Militär in geringen Stückzahlen vorhanden waren (Name !) und ab ca. Mitte der 1920er Jahre zur Beladung hinzu kamen. Eine weitere Adresse, die Dir weiterhelfen kann ist die Interessengemeinschaft für hist. kat. und Zivilschutz. Hier postet unter dem Pseudonum "Dr. Federau" ein Freak, der auf diesem Gebeiet sehr fit sein könnte. Oder auch der dortige Moderator "Olaf" ist ein guter Ansprechpartner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|