News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | wer verwendet Feldtelefone/Feldkabel bei der Einsatzleitung mit ELW1 | 19 Beiträge | ||
Autor | Rain8er 8H., Höxter / NRW | 369329 | ||
Datum | 06.11.2006 19:46 MSG-Nr: [ 369329 ] | 7091 x gelesen | ||
Hallo Jürgen! Wir verwenden keine Feldtelefone. Nachdem die Fernmeldeeinheiten des KatS bei uns im Kreis aufgelöst wurden, beschäftigt sich m.W. auch niemand mehr mit dem Thema bzw. dieser Technik. Im Rahmen einer größeren Einsatzleitung bzw. länger andauernder Einsätze würde ich die Abschnittsleitungen über Draht in die Telefonanlage des ELW 2 einbinden und somit gewöhnliche Telefone nutzen können, denn die Arbeit mit OB-Apparaten und evtl. einer OB/10-Vermittlung sollte schon geübt sein. Für das Tagesgeschäft sehe ich persönlich dafür keine Erfordernis und der Aufwand wäre mir zu groß. Der Fernmeldezug der FF Köln verwendet aber u.a. noch Feldfernsprecher und verfügt auch über Gerätewagen mit Material für den Feldkabelbau. Gruß Rainer Der obenstehende Beitrag gibt meine pers. Meinung und Einschätzung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|