News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | wer verwendet Feldtelefone/Feldkabel bei der Einsatzleitung mit ELW1 | 19 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 369366 | ||
Datum | 07.11.2006 09:56 MSG-Nr: [ 369366 ] | 7023 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Bayer .. was normalerweise kein Problem sein dürfte weil 4m bei 80 MHz, 2m bei 168 MHz, DECT bei 900 MHz und WLAN bei 2,x GHz - gab auch damit im ELW 2 bisher nie Probleme (da ist 4m, 2m, GSM, UMTS, DECT und WLAN vorhanden). "normalerweise" sollten Einsatzfahrzeuge auch nicht stromlos liegen bleiben... ;-) Je nach Einbauvarianten und Aufbauorte der Antennen soll es schon zu Problemen gekommen sein, wobei der ELW 2 da einfach mehr Raum und Dachfläche bietet als ein ELW1... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|