News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaZukunft der Feuerwehr, war: Besoldung A711 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg369455
Datum07.11.2006 21:37      MSG-Nr: [ 369455 ]5123 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner Kögler(und wenn man Glauben macht, das in der ?freien? Wirtschaft die Karriereleiter (oder wenigstens das Einkommen) beständig nach oben zeigt)?

Ich hatte gerade heute morgen ein Gespräch, bei dem es darum ging, dass unserer Durchschnittslöhne unbedingt sinken müssen um mit dem Europäischen (EU-) Ausland [Polen usw.] wo die Durchschnittlöhne sich derzeit bei wachsender Qualität bei 2,5-3?/h bewegen, mithalten zu können, sonst bekommen wir über kurz oder lang mit unseren Produkten (die im Moment noch sehr guten Absatz finden) ernstahfte Probleme! Wenn man dann noch die Konkurenz aus Fern-Ost sieht, mit Löhnen < 10Ct/h bekommt man ernsthafte Zukunftsbedenken.

Aber das schlimmste ist, dass wir (mit EU-Mitteln) die Billiglohnländer in der E.-Gemeinschaft noch stärken und in der Profitgier der Manager diese durch die möglichen Fördergelder noch anspornen "auszuwandern"!

Und wenn ich jetzt sehe wie man sich bei sicheren Arbeitsplätzen und guten Löhnen noch zerfleischt, verstehe ich die Welt kaum mehr ......


Mit Grüßen

Michael


Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.149


Zukunft der Feuerwehr, war: Besoldung A7 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt