News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaZukunft der Feuerwehr, war: Besoldung A711 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg369471
Datum08.11.2006 06:54      MSG-Nr: [ 369471 ]5095 x gelesen

Geschrieben von Eberhard Conradneee, ein Zerfleischen ist das nicht - nur unterschiedliche Gesichts- bzw. Interessenspunkte

Ja OK, ich habe die falschen Worte gewählt, aber weisst Du, wenn Du auf der einen Seite siehst, dass (einigen wenigen) Leuten, die einen sicheren Arbeitsplatz und ein sicheres Einkommen haben dies nicht genug ist und sie weniger Arbeiten wollen, dafür dann mehr Geld wollen und nebenbei auch noch ein/zwei Nebenjobs betreiben (wollen),
und auf der anderen Seite sind Leute die 40 h in der Woche hart arbeiten zu Löhnen von <10? (ca. < 1200Netto) und dabei dann abends noch einen Nebenjob machen müssen, um über die Runden zu kommen, aber keineswegs einen sicheren Arbeitsplatz haben und Du weisst, dass die Löhne zu hoch sind, da billigere Anbieter aus osteuropäischen Ländern und Asien mit ihren Mitarbeitern zu hungerlöhnen dir das Wasser abgraben (und dies zum Teil noch aus unserer Steuer gesponsert), dann Ärgert es mich eben.

Wobei noch bemerkt sei, dass kein BF-ler sich sorgen machen muss, das ein Ost-EU-ler oder Asiat ihm den Job streitig macht und für 2,5 ?/h seine Dienste anbietet ......

Sorry wenn das jemanden stört ....


Mit Grüßen

Michael


Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Zukunft der Feuerwehr, war: Besoldung A7 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt