News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaVergleich von Class-A-SM29 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen369592
Datum08.11.2006 19:05      MSG-Nr: [ 369592 ]10897 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Fabian Kunz
Was haltet ihr von diesem "Test" der Firma Schmitz?
Ein Test, den ein Mitbewerber selbst durchführt ist selten objektiv. Dazu ist der Markt viel zu unfair!

Bilden die beschriebenen Testmethoden die Einsatzpraxis realitätsnah ab?
Hier und zu oben habe ich auch einige Unklarheiten.

Ich mache mal nur einen Vergleich zu Sthamer, weil ich i.M. nichts von Total habe.

Man macht einen "Durchfeuchtungstest" mit klarem Ausgang.
Aber:
1. Warum fällt bei OneSeven die Zeit bei 1 % zu 0,5 % um fast 50 % ab um für 0,3 % um gleichen Betrag wieder anzusteigen? Hat das Verfahren wirklich so eine Fehlerrate (oder (keine) Aussagekraft), oder was ist der praktische Nutzen daraus?
Nun bin ich zu schlechter Fachmann um hier ein Urteil zu bilden. Für mich galt bisher immer die Flächenspannung als das Kriterium der Benetzbarkeit. Hier sind aber die Wettberwerber durchaus gleichwertig und für m.M. mit sehr guten Werten für die Netzwasserherstellung.
Bei Schäumen ist die Benetzbarkeit zweitrangig, da der Löscherfolg ja aus Stickung, Kühlung und Inertisierung erfolgen soll(te)?

2. Sagt "mein" Sthamer Class-A-Datenblatt einen Gefrierpunkt von -15 °C, nicht - 8,4 wie der "Test"

3. Steht da, das OneSeven mit 0,3 % eine VZ von 7 bei SS erreicht. Der Wettbewerb dafür die 3-fache ZR. In der Tabelle steht OS: 0,3 %/VZ 7, für Sthamer 0,5 %/VZ 0,62. Na Jungs, das sind ca. 10 % weniger bei 1,7 fach höherer ZR, macht bei mir in Summe eine Verschlechterung um den Faktor 1,89 (nicht 3).


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Vergleich von Class-A-SM - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt