News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gehobener Dienst
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBeamte werden zur 2-Klassengesellschaft160 Beiträge
AutorJürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW369596
Datum08.11.2006 19:09      MSG-Nr: [ 369596 ]164916 x gelesen

Habe eigentlich nur noch darauf gewartet, bis die Auswirkungen der Förderalismuskommission hier bewertet werden. Für mich wird durch die Übertragung der Besoldung auf die jeweiligen Länder ein riesiger Wasserkopf aufgeblasen. Wofür bislang eine Stelle zuständig war, werden zukünftig 16 Stellen tätig sein.

Allgemein haben die Gewerkschaften hierzu die zu erwartenden Negativfolgen aufgezeigt:

- Sicherheit nach Kassenlage
- Unterschiedliche Besoldung in den Bundesländern ( reiche und arme Bundesländer )
- Absenkung der Eingangsämter ( in manchen Bundesländern wird diskutiert, ob das Eingangsamt im gD außerhalb von Ballungsräumen und für Direkteinsteiger auf A8 abgesenkt wird )
- u. s. w.

Das die Einsparungen nicht spurlos an den Beamten vorbeigehen ist doch klar und auch ok. Hier wird jedoch zu oft vergessen, dass die Beamten in den letzten Jahren schon oftmals ohne vergleichbare Einschnitte in der freien Wirtschaft gemolken wurden. Darüber hat die freie Wirtschaft nur gelächelt.( z. B. einfrieren des Weihnachtsgeldes auf 63% und ab 01/2008 auf 50%, Zulagen nicht mehr ruhegehaltsfähig u.s.w. ) Wieso regt sich eigenlich niemand darüber auf, dass die Banken i. d. R. noch ein 13 und 14 Monatsgehalt am Jahresende auszahlen?

Zu dem oftmals "sicheren Job" verweise ich mal auf die im Dienst tödlich verunglückten Beamten von Feuerwehr und Polizei. Die GdP hat hier einen tollen Film auf ihrer HP zum Download bereitgestellt. Da wird einem mal deutlich vor Augen geführt, wie SICHER dieser Beruf ist. Das passiert dem o. g. Eisverkäufer grundsätzlich nicht.

Aber uns Beamten geht es ja so gut! Super Pensionen u. a.!

Das wir uns von den Pensionen noch privat versichern müssen und höheren Lohnsteuertabelle B unterliegen wird hier immer vergessen. Wenn man das berücksichtigt, ist die Beamtenpension mit der Rente eines Angestellen in der freien Wirtschaft zu vergleichen.

Macht doch mal die Augen auf! Der Kuchen ist einfach kleiner geworden und das erfahren ALLE. Auch die Beamten!

Gruß

Captain


Suche Orden- und Auszeichnungen sowie Uniformen der Feuerwehr vor 1945

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt