News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 369675 | ||
Datum | 08.11.2006 22:11 MSG-Nr: [ 369675 ] | 164540 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer
Ja im Dienstleistungssektor ist das wohl so, aber in anderen Bereichen eben nicht, Leider, denn da kommt dann der MA für 5? zum zuge ..... Aber dies bei Seite, mir ist schon klar was Du meinst, Rettungsdienst-/Feuerwehrpersonal und andere für die öffentliche Gefahrenabwehr beschäftigte müssen wesentlich höhere Anforderungen gerecht werden als ein ALDI-Beschäftigter, und die Gehälter sind sicher nicht leistungsgerecht (aber wo sind sie das schon), aber wie schon gesagt, in angespannten Haushaltslagen bei Städten Landern und dem Bund sind keine üppigen Gehaltserhöungen zu erwarten. Aber dafür sind (zumindst zur Zeit) die Arbeitsplätze sicher! In vergleichbaren Finanzsituationen in Unternehmen wäre die Gangart nur eine, Personalreduzierung. Was natürlich keinerlei trost ist. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|