News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBeamte werden zur 2-Klassengesellschaft160 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz369695
Datum09.11.2006 00:22      MSG-Nr: [ 369695 ]164259 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Christi@n PannierGlaubt ihr ernsthaft, von den 3.000 Benq Mobile Mitarbeitern hätte auch nur ein einziger Verständnis für einen notleidenden A7 mD-Feu?

Es wird sehr wenige Arbeiter im Bereich der freien Wirtschaft geben der für "einen notleidenden A7 mD-Feu". Andere müssen für weniger viel härtere, gefährlichere Arbeiten verrichten und evtl. jeden Tag neu um ihren Arbeitplatz bangen.

Es mag jetzt sehr hart klingen, aber mein Schichtführer sagt immer: "Wenn Dir Dein Gehalt zu wenig ist, die Arbeit zu viel, zu anstrengend, zu Gefährlich oder sonst etwas, Dir steht die ganze Welt offen, da gibts bestimmt noch andere Jobs."

Es wird niemand zu einer bestimmten Arbeit gezwungen.

Wilkommen in der Welt der freien Marktwirtschaft.

Mir passt das alles auch nicht, aber was soll man bitteschön machen? Der Mensch zählt nicht mehr, ist höchstens noch "Humakapital" oder flexible "Humanmasse". In einer Zeit, in der Firmen noch eine Rendite auf ihre Kosten verdienen (Lacht nicht, den Spruch habe ich gelesen).
Aber das alles ist eine ganz andere Baustelle.

Gruß vom Donnersberg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..."

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt