News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 369710 | ||
Datum | 09.11.2006 08:33 MSG-Nr: [ 369710 ] | 164198 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Ich kenne FA die fahren Sonntag Abend > 400 km auf die Baustelle. Arbeiten Mo, Di, Mi, Do ca. 10 h und am Fr noch 5. Ist auf Montage absolut nicht unüblich... An- und Abfahrt auch gern im Kleinbus (zu 6 - 8), Wohnen vor Ort in Baubaracken. Alternativen aus den Flächenländern z.B.: Anfahrt einfach bis ca. 120 km (oft auch per Bus oder in Fahrgemeinschaften), Arbeit am Band o.ä. in Wechselschichten (nicht nur nach Metall- und Chemietarifen, weil ja wegen der Kostenproblematik immer mehr an Teilleistungen, z.B. Reinigung, Service; bzw. Teilfertigung ausgelagert wird). Grund: Vor Ort gibts schlicht keine ausreichende Arbeit, dafür Familienanbindung und preiswerte Eigenheime (kommt Euch das bekannt vor?)... Ich kenn viele von solchen Schichtarbeitern, ich hab aber da noch nirgends so eine Klagerei erlebt, wie das gerade bei der Fw im hauptamtlichen Bereich in den letzten Jahren immer mehr zu Tage tritt. (Die klagen auch, aber wenn dann z.B. weil das ganze oder Teile des Werks schließen sollen, weils im Rahmen der EU oder im Rahmen des freien Welthandels - von jeder der bei den Discountern o.ä. kauft mit profitiert! - woanders viel billiger geht. Wo wird nochmal der Touareg, der Cayenne und der Q7 gebaut?) Nochmal - auch wenn die Betroffenen es nicht hören wollen! - keiner MUSS in dem Job arbeiten, viele sind froh darin arbeiten zu können. Jeder der will, kann sein Glück in der tollen Welt draußen versuchen, mal gucken wie es ihm dann geht. (Ein Teil wird seinen Weg machen und sehr erfolgreich sein, der Teil ist aber m.E. eher kleiner, als der, der bedröpelt aus der Wäsche gucken dürfte...) Aber eigentlich ist das hier ja ein Fw-Fach-Forum und kein Gewerkschafs-Blog oder eine BWL/VWL-Vorlesung... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|