News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 369719 | ||
Datum | 09.11.2006 09:06 MSG-Nr: [ 369719 ] | 164186 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Bei den Versager-Brigaden im Management könntest Du vom IG-Metall-Block o.ä. runter kommen? Natürlich gibts - wie überall - auch in den Teppich-Etagen Leute, die das nie konnten, nach dem Peter-Prinzip ge-/befördert usw., aber da überwiegt m.E. deutlich der Anteil derer, die was drauf haben. Wäre das nicht so, ginge es zumindest derzeit mit unserer Wirtschaft durch den Export nicht wieder etwas nach oben. Im übrigen bist Du in dem Bereich auch aus persönlichen Gründen ggf. schneller draußen, als Du umgucken kannst, Beispiel von gestern: Pischetsrieder, davor Reitzle. Klar haben die keine Probleme woanders Erfolg zu haben, s. letzteren. Nur wirds sicher auch da Mitarbeiter geben, die es z.B. nicht gut finden, dass Linde die Staplerabteilung verkauft hat. Die Frage ist, wie sowas dem Gesamtunternehmen gut tut. Früher gefeierte All-Round-Einkäufer ("wir bilden mal eben einen Weltkonzern-Gemischtwarenladen") sind ja m.W. mittlerweile alle als gescheitert zu betrachten, auch wenn man anfangs große Hoffnungen auf sie gesetzt hatte.... Also: Bleibt auf dem Teppich, schweben schon genug in irgendwelchen Sphären herum... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|