News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 369767 | ||
Datum | 09.11.2006 12:31 MSG-Nr: [ 369767 ] | 163948 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Ralf Lieb Es ging ursprünglich um die unterschiedliche Besoldung nach der F-Reform in den Bundesländern. Das Problemchen haben wir doch in allen Berufssparten. Da wird doch sehr genau unterschieden zwischen Tarif "West" und Tarif "Ost". Ach ja, durch die vielen Öffnungsklauseln in den Fläschentarifverträgen gibt es sogar in den gleichen Berufsgruppen bei gleicher Qualifikation und Arbeitsleitung verschiedene Entlohnungen. Also wo liegt das Problem jetzt genau? Geschrieben von Ralf Lieb Und das finden so manche "Kollegen" hier wohl auch noch gut?! Dazu kann ich keine Aussage treffen, aber was willst Du dagegen tun? Du hast Deine Arbeitskraft Deinem Arbeitgeber "verkauft" und einen schlechten Preis dafür bekommen. Dein Arbeitgeber bestimmt, was ihm Deine Arbeit Wert ist. Dementsprechend bekommst Du Deine Bezahlung. Du zählst in diesem System nicht. Dafür bist Du (genau wie ich und viele andere) zu klein. Was zählt ist nur Deine Arbeitsleistung. Jeder ist zu ersetzen. Geschrieben von Jan Südmersen Und trotzdem darf man selbstbewusst genug sein um zu sagen: Feuerwehrleute verdienen trotzdem zu wenig. Da muss ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Geschrieben von Jan Südmersen Denn wir müssten eigentlich für das bezahlt werden was wir können und nicht für das was wir leisten. Das ist in meinem Berufszweig genau das gleiche. Ich wollte heute nicht mehr tauschen. Obwohl ich mein Traumberuf schon immer Feuerwehrmann war. Alleine mein Grundgehalt ist nach 10 Jahren Betriebszugehörigkeit um einiges höher als es nach 10 Jahren Feuerwehrdienst hätte sein können. Ich habe das Glück noch Weihnachtsgeld zu bekommen, ich habe das Glück noch jedes Jahr eine persönliche Erfolgsbeteiligung zu erhalten. Ich kann mir neben den Zahlungen an die LVA für meine staatliche Rente noch eine private Rentenversicherung leisten sowie Beiträge zur Betriebsrente 1 und 2. Und ein 10er Paket Aktien unserer Firma fällt auch noch jedes Jahr dabei ab. Vor allen Dingen kann ich genügend ansparen um mit spätestens 60 in Rente zu gehen (wenn ich Lust habe) Auch ist mein Job relativ sicher. Bei uns wird in den meisten Fällen intern verschoben. Um ganz raus zu fliegen muss man schon einen dicken Bolzen drehen. Nein Leute, ich beneide die Beamten nun wirklich nicht. Gut, sie haben einen sehr sicheren Arbeitsplatz ;-) Der sichere Arbeitsplatz ist heute sehr viel Wert. Geschrieben von Jan Südmersen Also: Wer findet, dass sein BF-Job soooo scheiße ist, der muss etwas anderes wagen. Oder gewisse Umstände akzeptieren. Kann es sein, dass Du meinen Schichtführer kennst? :-) Genau das könnten auch seine Worte sein. Auch hier stimme ich Dir zu. Geschrieben von Jan Südmersen Und da wir weder die gut organisierten US-Feuerwehrgewerkschaften haben Wenn hier Bedarf besteht, dann haut doch mal auf den Putz. Geschrieben von Michael Linkenbach Das Problem an der Verbeamtung der Bf´ler ist doch das starre Besoldungssystem. Da werden die Leute in ein System gepresst, das meiner Meinung nach gar nicht für sie zugeschnitten ist. Da stellt sich mir wieder die Frage müssen alle BF`ler verbeamtet werden. Nur an der Angst vor Streiks bzw. dem Streikverbot kann es doch wohl nicht liegen. Das kann man Arbeitsvertraglich regeln. Geschrieben von Michael Linkenbach Und was macht die Kommune wenn die Feuerwehrarbeiter mal von ihrem gesetzlich verbrieften Streikrecht Gebrauch machen? Siehe meine Aussage zum Arbeitsvertrag oben. Hier könnte der Gesetzgeber einiges tun. Wie läuft es denn in den 1 oder 2 Ländern der Welt, wo keine beamteten Feuerwehrleute für den Schutz der Bevölkerung sorgen? Sollte man nicht über ein Alternativmodell nachdenken dürfen? Geschrieben von Lars Lorenz Warum Leute aus den eigenen Reihen auf den Einsatzdienst schießen ohne dabei Ihre eigene vollbesoldete Tätigkeit (ganzen Tag im Fw-Forum abhängen) einmal näher zu beleuchten ist mir allerdings schleierhaft. Das ist jetzt aber ein wenig hart mein bester. Geschrieben von Ludger Kotulla Also von mir dafür ein ganz großes Danke, verbunden mit der Hoffnung, dass diese LEISTUNG irgendwann auch mal ent- oder belohnt wird. Da schließ ich mich mal an. Liebe Leute seit wieder Friedlich und habt Euch Lieb. Wie sagte mein alter Spieß immer? "Ein Erfolg ist nur unter Zusammenwirkung aller Waffengattungen möglich" Wenn wir uns gegenseitig zerfleischen freut es doch nur das Großkapital. Aber das ist wieder eine andere Baustelle in unserer Mehrklassengesellschaft. Herzlich willkommen in der globalisierten freien Marktwirtschaft Gruß vom sonnigen Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..." "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|