News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Beamte werden zur 2-Klassengesellschaft | 160 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 369857 | ||
Datum | 09.11.2006 17:24 MSG-Nr: [ 369857 ] | 164007 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino mich würde mal interessieren, wie Du dann zum System VW-Audi-Porsche stehst - und zwar inkl. deren Vorstände und Arbeitnehmerbeteiligungen... Hallo, ich hoffe, dass durch den Einkauf und zukünftigen Einfluss von Porsche neue Absatz/Umsatzmöglichkeiten geschaffen werden und vor allem die aufgedeckten Schweinereien auf Vorstands- und Betriebsratebene lückenlos und nachhaltig beseitigt werden. Geschrieben von Ulrich Cimolino By the way: Was wäre eigentlich gewesen, wenn Siemens die Bereich T-Kom vor z.B. 5 Jahren noch mit viel Gewinn verkauft hätte? Den Aufschrei vom "Ausverkauf" hätte ich hören mögen... Das wäre für mich genauso unverständlich gewesen, wie die derzeitige Schließung (Produktionsverlagerung ins Ausland bei gleichzeitiger EU-Steuersubvention) des schwarze Zahlen produzierenden AEG-Werkes in Nürnberg. Eigentlich bleibt nur zu hoffen, dass für die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst auch weiterhin die Randbedingungen erhalten bleiben, damit leistungsbereite und qualifizierte Arbeitskräfte sich dort wohl- und verbunden fühlen. Dadurch, dass in vielen Vorstandsetagen Umsatzziele nicht mehr durch das Produkt sondern durch Verschiebungen auf dem Papier im Vordergrund stehen, ist es doch vielerorts zu einer Entfremdung und Entwurzelung der Arbeitnehmer zu ihrer Arbeits/Produktions/Leistungsstätte gekommen. Für die Berufsfeuerwehren sind die derzeitigen Zustände von Vorteil, weil es dadurch keinen Mangel an geeigneten Bewerbern gibt und von denen (durch die derzeitigen Erfahrungen in der freien Wirtschaft) die Vorteile des Berufsbeamtentums gesehen werden. Es ist jedoch bereits jetzt absehbar, dass sich zumindest bei den AN die die derzeitigen Anforderungen bei einer BF erfüllen müssen, sich die Verhältnisse komplett umdrehen werden. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|