News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaVergleich von Class-A-SM29 Beiträge
AutorMaxi8mil8ian8 M.8, Saarlouis / Saarland370071
Datum10.11.2006 16:54      MSG-Nr: [ 370071 ]10975 x gelesen

Geschrieben von Mathias ZimmerAFFF macht für Flüssigkeitsbrände sicher oft Sinn - für alles andere kaum. Als Netzmittel kontraindiziert, teuer und weder für Mensch noch für die restliche Umwelt eine Wohltat.

Wie verhält sich AFFF wenn es als Netzmittel zur Bekämpfung von Klasse-A Bränden eingesetzt wird?
Unsere beiden Schaumzumischanlagen werden nur mit AFFF gefüttert und sollen natürlich auch im Innenangriff zur Netzmittelerzeugung eingesetzt werden, jedoch auch zur Bekämpfung von B-Bränden mit Kombischaumrohr
Angeblich wäre der Preisunterschied zwischen AFFF 1% und Class-A 1% nur minimal.

Ist AFFF als Netzmittel ungeeignet? Du schreibst es sei dafür kontraindiziert, warum?
Die Oberflächenspannung sollte es doch ebenso wie Class-A herabsetzen können, oder mache ich da einen Denkfehler?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Vergleich von Class-A-SM - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt