News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaInfos Zulassung Ölbinder6 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW370415
Datum13.11.2006 10:19      MSG-Nr: [ 370415 ]5334 x gelesen

Geschrieben von Lüder Pottund www.ltws.de...
SICHER ?

Aus der Homepage :
Der Beirat LTwS hat daher seine Beratungstätigkeit Ende 2005 beendet.
Die fachliche Beratung des BMU bei der Bewertung wassergefährdender Stoffe und die Erarbeitung von technischen Regeln zur Abwehr und Bekämpfung von Gewässergefahren werden weitergeführt. Der bisherige Fachausschuss des LTwS, die Kommission Bewertung wassergefährdender Stoffe (KBwS), wird beim BMU angesiedelt.
Die Arbeiten des bisherigen LTwS-Fachausschusses ?Gerätschaften, Mittel zur Abwehr von Gewässergefährdungen? (GMAG) werden ab 01. Januar 2006 im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V (DWA) und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) weitergeführt.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Infos Zulassung Ölbinder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt