News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaAstmaanfall: Sauerstoff - ja oder nein?41 Beiträge
AutorMark8 S.8, Hamburg / Hamburg370611
Datum14.11.2006 06:17      MSG-Nr: [ 370611 ]15639 x gelesen

Geschrieben von Andreas Bösselalso in der Theorie lernt man das zuviel reiner O2 dazu führen kann, dass der Patient aufhört zuatmen. Der Asthma-Patient reguliert seine Atmung über den CO2-Partial-Druck!!!
Nicht ganz richtig. Dies ist nur bei Patienten der Fall die unter COPD leiden. Dies ist ein Sammelbegriff für chronische Atemwegserkrankung, die sich z.B bei langjährigen Asthmatikern entwickeln kann und bei der es u.a. zu einer chronischen Verengung der Luftwege kommt.

Diese Patienten regeln ihre Atmung über den !! O2-Gehalt !! des Blutes und nicht wie bei normale Menschen über das CO2. Bei einem Überangebot von O2 kann die Atmung verlangsamt werden oder sogar aussetzen. Unterbricht man daraufhin die Sauerstoffgabe, setzt die Atmung wieder ein.

Generell kannst du einem Asthma Patienten Sauerstoff geben, da nicht jeder Asthmatiker COPD hat, oder dich darüber informiert (bzw. danach fragen!). Allerdings solltest du die COPD als mögliche Ursache für etwaige Prpbleme bei der Behandlung von Asthma-Patienten im Hinterkopf behalten.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Astmaanfall: Sauerstoff - ja oder nein? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt