News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Nachschub-Container / Rollwagen - Erfahrungen? | 20 Beiträge | ||
Autor | Pete8r H8., Schriesheim / BW | 370717 | ||
Datum | 14.11.2006 15:32 MSG-Nr: [ 370717 ] | 10656 x gelesen | ||
Hallo, wir sind auch gerade dabei unser Logistikkonzept zu überdenken/Ergänzen und auf Rollcontainer umzustellen. Dabei sind wir auf "Etagenwagen" gestoßen. Diese werden von dem Anbieter in verscheidenen Formen (Gitterbox, Geschlossen, Offen, Verschließbar etc.) und Größen (Höhen) angeboten. Auch ist es möglich Zubehör (verschiedene Rollen, Zugdeichseln etc.) zu bekommen. Wir haben uns für den Anfang für die Gitter-Etagenwafgen mit der Hohen Bauform entschieden da wir diese sehr variabel gestalten können und diese viel Raum bieten. In verbindung mit diversen Zwischenböden und Kisten können diese den Bedürfnissen entsprechend gestaltet werden. Die serienmäßigen Vollgummirollen (200 mm Durchmesser; Lenk und Bockrollen mit Feststellbremse) dürften auch für leichteres Gelände ausreichen. Derzeit ist ein Rollconteiner mit dem Be- und Entlüftungsgerät samt Zubehör (Kabeltrommel, Lutten, etc.) fertuig gestellt. Derzeit in Planung bzw. Ausführung sind die gefahrgut-Container (einer mit Elro bzw. Ziegler Schlauchquetschpumpe samt Zubehör (Kabeltrommel, Ersatztreibstoff, Pumpenwerkzeug) sowie weiterhin pers. Schutzausrüstung (Gummistiefel, Handschuhe, Schutzbrillen etc.), verschiedene Übergangstücke, Nachweisgeräte, Leckdichtkissen/-Material. Ein weiter umfasst Schläuche, Sauger für die Pumpen. Wiederum ein weiterer wird mit Auffangmaterialen (Planen, Faltbehälter, Gullydichtkissen) ausgerüstet. Weitere Rollwagen sind stehen dann für nächstes Jahr auf dem Programm. Fotos von unseren Rollwagen hab ich derzeit noch nicht da hier noch kleinere Arbeiten anstehen (Beschriftung/Halterungen etc.) Fotos über die Modelle gibt es jedoch im Onlinekatalog der irma von der wir unsere Rollwägen bezogen haben. Hier der direkte Link: http://www.gaerner.de/KKCT_LoadSections.process?Section_Id=2926148 Weiteres "Stöbern" in dem Katalog lohnt sich aber da u.a. auch "herkömmliche" Gitterboxen in verschiedenen Ausführungen angeboten werden. Grüße aus Schriesheim | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|