News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
RubrikAtemschutz zurück
ThemaDruck der Reserveflaschen überprüfen23 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz370829
Datum15.11.2006 00:24      MSG-Nr: [ 370829 ]8414 x gelesen

Hallo Stephan,
Geschrieben von Stephan BreuerWie sähe es denn aus, wenn das Ventil schadhaft wäre und der Blindstopfen wirklich dicht wäre? Würde dann nicht, durch den Druck zwischen Ventil und Blindstopfen, beim Öffnen der Blindstopfen evtl. gefährlich werden, bzw. sich nur schwerlich öffnen lassen.
Gefährlich wirds nur dann, wenn das Ventil nicht der DIN EN 144 entspricht. Denn dann kann der am Blinstopfen anstehende Druck nicht durch die Entlüftungsbohrung am Gewindestutzen entweichen, sondern bleibt am Stopfen anstehen, bis er aus dem Gewinde gedreht wurde. Und dann fliegt der Stopfen ein bisschen spazieren.


MfG
Daniel

Oben geschriebene Zeilen stellen meine Meinung dar, nicht die Meinung der Wehr, der ich angehöre.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.189


Druck der Reserveflaschen überprüfen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt