News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Auslösung einer BMA: Geht der AT mit zur Erkundung? | 27 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 370847 | ||
Datum | 15.11.2006 08:51 MSG-Nr: [ 370847 ] | 10562 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Wird bei uns so gehandhabt: Die Gebäude, die mit BMA ausgerüstet sind, sind zu 85-90% auch mit automatisch in Kombination mit BMA auslösenden CO2- bzw. Inergenlöschanlagen ausgestattet. Deswegen geht in Richtung des ausgelösten Melders nur der AGT unter PA unter Zuhilfenahme Ox-Meter. Erst wenn die gasfrei melden, zieht der GF hinterher und trifft dann weitere Entscheidungen. Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|