News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikTaktik zurück
ThemaAuslösung einer BMA: Geht der AT mit zur Erkundung?27 Beiträge
AutorSasc8ha 8J., Schierling / Bayern370847
Datum15.11.2006 08:51      MSG-Nr: [ 370847 ]10562 x gelesen
Themengruppe:
  • Brandmeldeanlagen

  • Wird bei uns so gehandhabt:

    Die Gebäude, die mit BMA ausgerüstet sind, sind zu 85-90% auch mit automatisch in Kombination mit BMA auslösenden CO2- bzw. Inergenlöschanlagen ausgestattet. Deswegen geht in Richtung des ausgelösten Melders nur der AGT unter PA unter Zuhilfenahme Ox-Meter. Erst wenn die gasfrei melden, zieht der GF hinterher und trifft dann weitere Entscheidungen.

    Sascha


    Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.218


    Auslösung einer BMA: Geht der AT mit zur Erkundung? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt