News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | RLP: Fahrsicherheitstraining für Retter | 8 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Berlin / Berlin | 370893 | ||
Datum | 15.11.2006 11:28 MSG-Nr: [ 370893 ] | 4185 x gelesen | ||
Moin, hier der Senf aus der Hauptstadt! Ich halte ein Sicherheitstraining, egal welcher Art, immer für sinnvoll. Auch, wenn es "nur" ein Sitra für Pkw ist. Der Teilnehmer hat wenigstens mal die Erfahrung gemacht, wie es sich anfühlt, wenn ein Fahrzeug in den Grenzbereich kommt, was bei einer Gefahrenbremsung passiert etc. Zusammen mit der theoretisch vermittelten Gefahrenlehre, kann er dies auch auf große Fahrzeuge umsetzten. Sicher wäre ein spezielles Training für Einsatzfahrer für alle Kraftfahrer wünschenswert. Dies scheitert wie sooft an den finanziellen Mitteln. Bei der Berliner Feuerwehr muss nach der erfolgreich abgelegten Führerscheinprüfung eine Fahrprobe mit einem Feuerwehrfahrlehrer durchgeführt werden, anschließend erfolgt ein Sicherheitstraining, dass leider aufgrund des Trainingsgeländes nur eingeschränkt durchgeführt werden kann, zum Abschluß der Fahrausbildung wird meist noch eine Kilometerauflage gemacht. Dies bedeutet, dass der Kraftfahrer erst nach Ableistung einer bestimmten (vom Fahrlehrer festgelegt) gefahrenen Kilometerleistung Fahrten mit Sonder- und Wegerechten durchgeführt werden dürfen. Das Sitra Lkw wird jährlich im Aus- und Fortbildungsplan angeboten. D.h. jeder hat die Möglichkeit teilzunehemen, wenn er es will. Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|