News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBioversal, war: Ölspur + Feuerwehr = Strafanzeige :-()19 Beiträge
AutorAndr8é S8., Wuppertal / NRW371128
Datum16.11.2006 11:54      MSG-Nr: [ 371128 ]13216 x gelesen

Hallo,


Geschrieben von Eric TribbleIMHO ja biologisch abbaubar, daher normalerweise keine Probleme. An größeren Einsatzstellen wird sowieso die untere Wasserbehörde informiert und kommt in den meisten Fällen auch vor Ort. In den Fällen in denen Ölspuren mittels "Ölspurbeseitungsfahrzeug" beseitigt werden, wird das Bioversal-Wasser-Ölgemisch direkt wieder aufgenommen und anschließend zur Entsorgung gebracht.
Probleme sind mir zumindest bis heute nicht bekannt. Andrè, hat da aber bestimmt mehr Erfahrungen und kann Dir auch mehr dazu sagen.


Wie Eric schon schrieb, kein Einsatz ohne UWB. Ausnahme ist nur der Einsatz ÖWSF, das saugt aber selbst auf.
Endet dann meist in einem Umpumpen in den Schmutzwasserkanal, Abtransport über Saugwagen oder viele Varianten dazwischen.
Sonst ist die UWB sehr von dem Mittel überzeugt, die Zusammenarbeit ist zwischen UWB und unser Einheit sehr gut. Finden auch regelmäßig gemeinsame Übungen/Treffen statt.
Hintergrund ist da natürlich auch die Löschwasserrückhaltung, die wir ja auch durchführen.


Gruß
André


Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/

Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


Bioversal, war: Ölspur + Feuerwehr = Strafanzeige :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt