News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausgehuniform noch zeitgemäß? war:Fw-Abt. quittiert Dienst | 100 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 371649 | ||
Datum | 19.11.2006 18:24 MSG-Nr: [ 371649 ] | 59534 x gelesen | ||
Hallo Daniel, Hallo Forum, Geschrieben von Daniel Bildhauer Klar, nur ist der auch nicht billiger als der "Ausgehanzug" Sicher aber ich kann diesen Anzug auch als Arbeitsanzug oder bei entsprechenden TH- und Waldbrandlagen anziehen. Geschrieben von Daniel Bildhauer - also entweder kann man den behalten Des Bisherigen Dienstanzug kann ich aber nicht weiterverwenden wen er nichts mehr ist. Ein HuPF 2/3 schon. Geschrieben von Daniel Bildhauer der eben nur "FW im Dienst" (dann mit entspr. PSA) Eben entsprechende PSA! Ist ein Brandschutzanzug bei einer TH- Lage und 30° C im Schatten entsprechende PSA? Geschrieben von Daniel Bildhauer oder "FW zu Repräsentationszwecken", dafür gibts ja immer noch die Variante Jeans/Dunkle Hose (hat wohl eh jeder privat) + T-Shirt/Hemd/Strickjacke. Oder eben Anzug privat. Wie sieht das beim SWD im Theater aus? Aber da ist sicher der vielfach übliche Dienstanzug aus Kunststofffaser auch fehl am Platz. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|