News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausgehuniform noch zeitgemäß? war:Fw-Abt. quittiert Dienst | 100 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 372133 | ||
Datum | 22.11.2006 09:58 MSG-Nr: [ 372133 ] | 58415 x gelesen | ||
Geschrieben von Mathias Wille Damit disqualifizierst Du Dich für den Feuerwehrdienst. Woher weiß ich als Dein Vorgesetzter, dass Du im Ernstfall meinen Anweisungen folgen wirst und Dir nicht denkst "nee, das passt mir jetzt nicht, das mach ich mal ganz anders!"? Der Unterschied zwischen dem Befolgen einer Dienstanweisung und dem tragen von Dienstkleidung dürfte ziemelich groß sein! Weiter war geschrieben, das die Angehörigen von BF und WF dieser "Kleiderordnung" nicht nachkommen müssen, was unterscheidet die restlichen FA davon? Das sie den "Job" nebenbei machen?, sorry! Wenn schon, das muss es ausdrücklich für alle gelte, wenn nicht, dann muss auch allen anderen das recht eingeräumt sein, diese Kleidung nicht zu tragen!! Geschrieben von Mathias Wille Im Übrigen denke ich, dass zwar hier im Forum die Mehrheit der Wortführer gegen einen Dienstanzug ist, die große Zahl der Feuerwehrleute "draussen" diesen aber eher befürwortet. Das mag vielleicht so sein, ich sehe die Sache auf alle Fälle so, das die Feuerwehr nicht die "Privatarmee" der Kommune oder des BGM ist, unsere Aufgaben sind ganz klar geregelt. Die Uniform ist ein Präsentationsmittel, ohne sonstige Funktionalität! Mich interessiert nicht wirklich, ob einer die Leistungsspange der JFW gemacht hat, oder ob er 25 + xmal geehrt wurde, und deshalb sehr achlastig läuft, weil ihn die Orden auf einer Seite zum boden ziehen! Den Dienstrang und die Funktion kann ich genauso auf einem "leichten" Feuerwehranzug kenntlich machen, mehr ist primär zur erfühlung unserer Aufgaben auch nicht von nöten! Was machst Du wenn Du mitr der "schicken (?!)" Ausgehuniform bei einer SiWa auf einen Notfall stößt, bringen Dir die Orden etwas? Kannst Du dich in dem Teil gut bewegen? Ich glaube nicht, ich hatte es schon, das in der vollen Halle 1500 Leute waren und in der Küche ein Feuer ausbrach, wir konnten es damals schnell löschen, aber hätte es wirklich richtig begonnen, hätte ich in der Uniform bestimmt toll ausgesehen ...... Wenn ich bei einer Beerdigung einen Kameraden zu Grabe trage, kann ich mich genauso in einem leiten Dienstanzug (der übrigens einiges weniger kostet) präsentieren, ebenso verhält es sich beim Umzug wegen eines Festes (wobei ich mir dazu jetzt kommentare verwehre=). Andere Kleidung ist eben sicher Funktionaler und sieht gut aus, außerdem passt sie zur heutigen Zeit, in der WIR Leben! Geschrieben von Mathias Wille Es gibt die entsprechenden Vorschriften und daran hättest Du Dich als niedersächsischer Feuerwehrmann zu halten. Da fällt mir dann dazu ein, dass die Kommune zwar fast kein Geld mehr hat die Fw zu finanzieren, es bleibt ein Fzg auf der Strecke, es werden nicht für alle HuPf-Normgetreue Jacken gekauft, man nimmt irgend welche billig Stiefel und Handschuhe, die nur ein mindesmaß an Schutz bieten usw., aber dafür, das die Leute die LFS besuchen können, kaufen wir schicke (in früherer Zeit) teuere Uniformen, mit denen sie dann nicht als deliquent da stehen und nicht nach hause geschickt werden ..... Das muss Ironie sein ::.... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|