News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausgehuniform noch zeitgemäß? war:Fw-Abt. quittiert Dienst | 100 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 372262 | ||
Datum | 22.11.2006 16:52 MSG-Nr: [ 372262 ] | 58067 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Florian Besch auch hierwieder die Frage "wozu?" Wie schon gesagt, man wollte einen bestimmten Standard bei der Übungskleidung halten und viele Fw-Angehörige waren froh, dass die eigene Dienstkleidung geschont wurde. Man musste nur Helm, Gurt und Stiefel mitbringen. man stelle dich die Kosten und den Aufwand vor ... Das hatte auch gutes, immerhin gabs Arbeitsplätze für die Frauen, die die Anzüge ausgaben, einsammelten, pflegten und sortierten. Auch konnte man täglich bei Bedarf die Bekleidung z.B. bei Verschmutzung oder Beschädigung tauschen. In der Kleiderkammer im Keller der LFS musterten einen die Damen mit Kennerblick, reichten einen ein Kleiderbündel und sagten "passt !"; und in bestimmt 95 % hatten sie recht. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|